Einstellung des Blattspurlaufes am Modellhubschrauber

Spurlauf am Modellhelikopter einstellen

Erfahren Sie, wie Sie den Spurlauf Ihrer Rotorblätter perfekt justieren für ruhigeren Flug und langlebige Mechanik.

Der Begriff „Spurlauf”

Der Spurlauf beschreibt die horizontale Ebene, in der die Rotorblätter kreisen. Stimmen Spur und Ebenen nicht überein, können Vibrationen und ungleichmäßiger Verschleiß auftreten.

Ursachen für unkorrekten Spurlauf

Fehlerhafter Spurlauf
  • Ungleich lange Anlenkgestänge
  • Verbogene Blattlagerwelle oder Blatthalter
  • Unwucht durch nicht gewuchtete Rotorblätter
  • Spiel oder Verschleiß in der Mechanik

Kontrolle des Spurlaufs

  • Sicherheitsabstand halten
  • Schutzbrille tragen
  • Heli fixieren: Pitch so einstellen, dass er nicht abhebt
  • Bei Hilfe durch Dritte Flugsteuerung delegieren
  1. Rotor in sicherer Distanz auf Betriebsdrehzahl bringen.
  2. Pitch neutral einstellen, Heli bodennah laufen lassen und Spur beobachten.
  3. Schweben bei ca. 1,5 m Höhe und Spur erneut prüfen.
  4. Landung und bei Abweichungen zum Einstellen übergehen.

Spurlauf einstellen – Schritt für Schritt

  1. Rotorblätter mit farbigen Markierungen oder Klebeband unterscheiden.
  2. Gelenkkopf an Taumelscheibe lösen und Gestänge um ½ Umdrehung justieren.
  3. Spurlauf erneut kontrollieren und Anpassung wiederholen, bis die Ebenen stimmen.

Tipp: Nur kleine Veränderungen vornehmen und nach jeder Anpassung neu prüfen.

Wenn sich der Spurlauf nicht einstellen lässt

Meist ist eine verbogene Blattlagerwelle oder beschädigtes Dämpfergummi die Ursache. Führen Sie den Glasplattentest durch und prüfen Sie Gelenkkugeln auf Biegung.
Prüfung Blattlagerwelle
  • Blattlagerwelle testen: Blatthalter drehen und auf Eiern achten.
  • Gelenkkugeln prüfen: Biegung oder Spiel mit Schraubendreher kontrollieren.
Letzte Änderung: 26.07.2025
Book an appointment with Peter Henning using Setmore