Verbesserte 16-Bit-Elektronik, integrierter Governor und Satelliten-Support – dennoch technisch gealtert, heute vor allem gebraucht ein Preistipp.
Standardversion ohne integrierten Empfänger.
Spektrum-Satelliten direkt anschließbar.
Mit integriertem Futaba S-FHSS 2.4 GHz-Empfänger.
Unterstützt zusätzlich Spektrum DSM2/DSMX -Satelliten.
Ebenfalls mit integriertem S-FHSS-Empfänger – kompakter Aufbau für T-Rex RTF-Modelle.
Das 3GX überzeugt durch kleine Bauform und geringes Gewicht. Dank 16-Bit-Prozessor ist die Rechenleistung viermal höher als beim Vorgänger 3G. Eine neue Firmware bringt Pirouetten-Stabilisierung ab Werk. Diverse Steckplätze erlauben Anschluss von S-BUS-Empfängern sowie Spektrum/JR-Satelliten.
Alle gängigen Taumelscheibentypen werden unterstützt; ein integrierter Governor hilft Verbrennermodellen. Das System ist online updatefähig und lässt sich komplett ohne PC am Gerät konfigurieren.
In Tests mit T-Rex 450 und 600 zeigte das 3GX bereits mit der Express-Sender einstellung ein solides Flugverhalten. Gebrauchtpreise ab ~70 € machen es zum Preis-/Leistungs-Tipp – trotz seines Alters.
Wer ein kostengünstiges Flybarless -System sucht und keine Angst vor einem leicht betagten Setup hat, findet im 3GX einen soliden Begleiter. Für moderne Anforderungen (z. B. Telemetrie, Apps, Rettungsfunktion) lohnt jedoch ein Blick auf aktuellere Systeme.
Reserviere dir jetzt einen Platz für unsere kommenden Veranstaltungen!
📋 Online-Seminar: RC-Helikopter Quickstart – Platz reservieren