Der Harz, der von artenreicher Flora und Fauna geprägt ist, ist das höchste Mittelgebirge Norddeutschlands. Hier findet man ausgedehnte Wälder, von wilden Flussläufen und Wasserfällen ins Gebirge eingeschnittene Täler, sowie einige Stauseen. Überall im Harz findet man Zeugnisse einer langen Siedlungsgeschichte.
Es sind Wintersportgebiete vorhanden, und der Harz hat sich als Wandergebiet einen Namen gemacht. Der Harz beherbergt den Nationalpark Harz, drei weitere Naturparks und das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz.
(Bild: Bad Lauterberg im Harz)Der Harz bildet durch seine Erhebung eine natürliche Wettergrenze. Die Menge der Niederschläge in den Randgebieten unterscheidet sich wesentlich, je nach ihrer Lage. Während die Regionen Westharz, Hochharz und Oberharz gebirgstypisch den atlantischen Westwinden mit jährlichen Niederschlagsmengen von bis zu 1600mm frei ausgesetzt sind, fallen im Unterharz/ Südharz und dem Ostharz durchschnittlich nur 600 mm Niederschlag im Jahr.
Erleben Sie den Harz und seine vielfältigen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, Sport-Aktivitäten und Naturerlebnisse auf Ihre ganz eigene Weise! Verbinden Sie einen Familienurlaub mit dem geliebten Hobby. So kommt die ganze Familie auf Ihre Kosten.
Unmittelbar an einem der schönsten Bergseen im Harz ist der Campingpark Wiesenbeker Teich gelegen.
Der Campingpark bietet:
Hier geht's zu den Flugschulungen
Anfragen bitte über unser Formular, per Mail oder Telefon: 05528- 999 30 50, Mobil: 0176- 98 173 233
Flugschultermine und Workshops 2023
Beachte auch die neuen kostenlosen Ratgeber-Webinare. Ich gebe in diesen Webinaren Tips zum Hobbyeinstieg, zeige auf wie man Fehler und unnötiges "Lehrgeld" vermeidet und schneller zum Erfolg kommt.
Melde dich noch heute an!