DJI übertrug mit dem Naza‑H sein Multicopter ‑Know‑how auf Helikopter ab 450er Größe. In Kombination mit dem optionalen GPS ‑Modul und einem barometrischen Höhensensor verspricht das System Position‑Hold, Altitude‑Hold und eine Failsafe ‑RTH ‑Funktion. Die PC‑Software erfordert Registrierung; das Setup ist für Anfänger komplex.
Hinweis: Das System wird seit 2012 nicht mehr produziert. Gebrauchtgeräte sind rar und oft überteuert.
Start & Landung müssen zwingend im Manual‑Modus erfolgen. GPS ‑Modus ist kein Rettungsschalter!
Das Naza‑H war einst innovativ, ist heute aber obsolet. Fehlender Support, alte Treiber und Limitierungen beim Start/Landen machen es für Anfänger wie Fortgeschrittene unattraktiv. Besser zu modernen FBL‑Systemen mit aktueller Rettungsfunktion greifen.
Reserviere dir jetzt einen Platz für unsere kommenden Veranstaltungen!
📋 Online-Seminar: RC-Helikopter Quickstart – Platz reservieren