Die Entwicklung von Hubschraubern und Modellhelis bleibt spannend: Neue Bauformen wie das NOTAR-Konzept (No Tail Rotor) oder Tiltrotor-Designs bringen frischen Wind in die Szene. Selbst Projekte wie der „X-Wing“ – ein Hybrid aus Hubschrauber und Flugzeug – zeigen, wie grenzenlos die Innovationen im Rotorflug sind. Ständig wird an Effizienz, Leistung und Steuerung gefeilt!
Der klassische Single-Rotor-Helikopter ist der meistgebaute Typ – mit 2 bis 7 Rotorblättern unterschiedlichster Formen. Doch auch andere innovative Konzepte haben ihren Platz: Im Modellbau und speziell bei Spielzeughelis finden sich zahlreiche Kombinationen wie Quadrocopter und Koaxial-Helikopter. Die Entwicklung bleibt kreativ!
Du willst mehr über die Unterschiede wissen? Scrolle weiter und entdecke die verschiedenen Heli-Bauarten mit Bildern, Tipps und kompaktem Wissen für deinen Modellbau-Erfolg!
Multicopter wie Quadrocopter, Hexacopter oder Octocopter sind heute aus Spielzeug, Fotografie und Industrie nicht mehr wegzudenken. Vom kleinen FPV -Racer bis zum Profi-Lufttaxi – Multicopter sind vielseitig, robust und innovativ!
Das Bild zeigt einen Kite75 der Firma Vectorbirds airborne systems.
Reserviere dir jetzt einen Platz für unsere kommenden Veranstaltungen!
📋 Online-Seminar: RC-Helikopter Quickstart – Platz reservieren