Flybarless-System Microbeast Plus FBL System

BEASTX MicroBeast Plus

Das MicroBeast Plus ist ein kompaktes, weit verbreitetes Flybarless -System mit einfacher Grundstruktur. Es hat seine Stärken bei Platzmangel und Gewichtsersparnis – zeigt jedoch auch Schwächen in der Einrichtung, Verarbeitung und Langzeitzuverlässigkeit. Es wird unter anderem in Align Super Combos als Standardlösung mitgeliefert und ist dadurch weit verbreitet.

MicroBeast Plus

MicroBeast Plus – kompakt und für kleinere Helis geeignet

MicroBeast Plus Pro Edition

Pro Edition mit zusätzlichem Zubehör (u. a. USB-Link & Softcase)

Systembeschreibung & Anwendung

Das MicroBeast Plus ist eines der meistverkauften Flybarless -Systeme und wird häufig in Ready-to-Fly- oder Super-Combo-Modellen von Align mitgeliefert. Trotz seiner weiten Verbreitung bietet es nur begrenzten Bedienkomfort. Die Einrichtung erfolgt über ein Menü mit LEDs und einem Knopf am Gerät – eine Methode, die ohne PC zwar möglich, aber in der Praxis wenig komfortabel und fehleranfällig ist.

Die Pro Edition enthält einen USB-Link und erlaubt eine Einrichtung per Software. Diese erfolgt über das Programm StudioX, das allerdings regelmäßig aktualisiert werden muss. Eine Registrierung des Geräts ist notwendig, was die Inbetriebnahme unnötig verkomplizieren kann. Die Menüführung wirkt in vielen Fällen wenig intuitiv – gerade für Einsteiger kann das zu Frustration führen. Die ersten Schritte mit dem System wirken oftmals tückisch: Gerät wird nicht erkannt, Registrierung hakt, Firmware muss manuell aktualisiert werden – alles Punkte, die Zeit kosten und Erfahrung erfordern.

Besonderheiten & Funktionen

  • Kompakte Bauform – ideal für kleinere Helis
  • Firmware -Upgrades über USB-Link möglich
  • Satellitenunterstützung (Spektrum / S-Bus )
  • Optionales Rettungsfeature via Pro Update
  • Erweiterbar mit Governor und VStabi Telemetrie-Modul
  • Grundkonfiguration ohne PC möglich (aber wenig praxisgerecht)

Technische Daten

  • Abmessungen: 36 × 25 × 14 mm
  • Gewicht: 11 g
  • Eingangsspannung: 3,5 – 8,4 V
  • Taumelscheibentypen: H1, H3, H4, etc.
  • Unterstützte Empfänger: PWM , PPM , S-Bus , Satelliten
  • Updatefähig via USB-Link

Lieferumfang

  • MicroBeast Plus (Standard oder Pro Edition)
  • Montagezubehör (Klebepad, Anschlusskabel)
  • Kurzanleitung
  • Bei Pro Edition: Softcase, USB-Link, Servokabel
Positiv
  • Kompaktes und leichtes System
  • Geeignet für kleinere Modelle
  • Viele verfügbare Erfahrungsberichte
  • Rettungsfunktion nachrüstbar
  • Günstig in Super Combos erhältlich
Negativ
  • Menüführung und Konfiguration umständlich
  • Software-Updates und Registrierung nötig
  • Keine drahtlose Konfiguration möglich
  • Qualitätsprobleme bei manchen Geräten
  • Standardgehäuse wirkt billig (Plastik)
  • Firmware -Handling im Vergleich zu anderen Systemen unkomfortabel

Empfehlenswert für fortgeschrittene Piloten mit Erfahrung in der Einrichtung von FBL-Systemen. Wer den Umgang mit StudioX und die Tücken der Einrichtung meistert, erhält ein günstiges, kompaktes System mit solider Flugperformance – sobald es einmal korrekt eingerichtet ist. Die hohe Verbreitung macht es leicht, Hilfe zu finden – ersetzt jedoch nicht die notwendige Sorgfalt bei Auswahl, Inbetriebnahme und Qualitätskontrolle.

Gesamtbewertung

4 von 5 Sternen

4 von 5 Sternen – Ein weit verbreitetes System mit gutem Flugverhalten, aber klaren Schwächen bei Qualität, Software-Handling und Einrichtung. Für Einsteiger nicht zu empfehlen.

Letzte Änderung: 26.07.2025
Book an appointment with Peter Henning using Setmore