Wir empfehlen, die Kanalreihenfolge bzw. Kanalzuordnung nicht zu ändern. Denn abhängig vom Typ des Senders und der Marke, kann das schnell zu einer sehr verwirrenden Angelegenheit werden. Dabei ist das im Grunde ganz einach. Vorbildlich gelöst hat diese Aufgabe der Hersteller Futaba. Bei den Fasst und FassTest Sendern angefangen bei der T8FG, über die T14SG und weitere ist das Ändern der Kanalreihenfolge/ -zuordnung ganz einfach!
Kanal Nr. => Funktionsname => Geber => Trimm
Um hier nicht zu sehr ins Detail zu gehen, soll an dieser Stelle nur das Prinzip verdeutlicht werden. Am Beispiel eines 6-Kanal- Senders von Futaba ergibt sich folgendes Bild:
Kanal Nr. - Das ist der Kanal auf dem das Signal gesendet wird. Es ist gleichzeitig die Nummer / Bezeichnung des Steckplatzes am Empfänger.
Funktion - Hier steht eine eindeutige Bezeichnung, der Funktionsname. Das ist leider bei einigen Sender- Marken nicht so! Je nachdem, welche Funktion man auswählt, ergeben sich weitere Einstellmöghkeiten.
Geber - Der Geber ist entweder ein Steuerknüppel J1-J4, ein Potentiometer bzw. Drehgeber oder ein Taster bzw. Schalter am Sender. Während der Auswahl des Gebers kann man auch wählen, in welcher Stellung ein Schalter EIN oder AUS sein soll.
Trim - Trimmschalterauswahl (bei Bedarf)