Das "M" in der Bezeichnung kennzeichnet die Variante in hochwertiger Metallausführung. Der 470LT entspricht dem 470LM, besitzt jedoch einen Starrantrieb statt eines Heckriemens.
Die von der Firma Align gewohnte hohe Qualität zum günstigen Preis lässt hier einiges erwarten. Der 470er Helikopter hat einige Neuerungen an Board.
Align T-REX gibt es in den Ausführungen 470LP, 470LM und 470LT.
Das "P" im Namenskürzel des T-Rex 470LP kennzeichnet die preisgünstigste Ausführung mit Rotorkopf und einigen anderen Teilen aus Kunststoff. Die Varianten T-Rex 470LM und 470LT sind diesbezüglich mit hochwertigeren Teilen aus Aluminium ausgestattet. Der T-Rex 470LM, wie auch der 470LP besitzen einen Riemenantrieb. Der T-Rex 470LT ist hingegen mit einem Heck- Starrantrieb ausgestattet.
Diesen 470er Helikopter kannst du in unserem Workshop "Heli2Take" selbst aufbauen und unter Anleitung einstellen. Der Aufbau im Workshop empfiehlt sich besonders für Einsteiger, da durch sachkundige Anleitung potentielle Fehler vermieden werden.
Diesen und andere Helikopter bieten wir als fertig gebautes und eingeflogenes RTF Modell für Anfänger an.
Dieses Modell ist auch für Einsteiger geeignet, da wir eigens zum Helikopter eine kostenlose Flugschulung für Anfänger anbieten.
Unser 470er T-Rex ist vollkommen flugfertig aufgebaut und bereits mit Flugakku und FBL System ausgerüstet.
Diesen und andere Helis kannst du auch als Bausatz in unserem Shop erwerben. Akkus, FBL-Systeme und weiteres Zubehör liefern wir bei Kauf eines Bausatzes zu Sonderkonditionen.
Wir empfehlen dazu Akkus von SLS und ein FBL-System mit Rettungsfunktion.
Wie das geht?
Bau dir deinen T-Rex 470L Dominator selbst unter Anleitung in unseren Räumlichkeiten auf. du bekommst fachkundige Unterstützung und der Heli wird von uns abschließend geprüft.
Nach dem Kauf vereinbaren wir einen Termin zum Aufbau des Helikopters. In der Regel kann der Termin bereits wenige Tage nach Erwerb des Hubschraubers stattfinden. Werkzeug und Kleinmaterial wie Schraubensicherung, Klettband und Schrumpfschlauch wird von uns kostenlos zur Verfügung gestellt.
Nach langem Zögern, kam mit dem 470er nun noch einmal ein T-REX mit Heckzahnriemen. Der Riemenantrieb lässt den Geräuschpegel sinken und wirkt dämpfend auf Berührungen des Heckrotors mit der Grasnabe. Bei den 450er T-Rex Modellen mit Starrantrieb war stets Zahnfraß an den Zahnrädern des Winkelgetriebes vom Heckabtrieb festzustellen, sobald der Heckrotor bei der Landung auch nur geringsten Bodenkontakt hatte. Dieses lästige Problem sollte nun mit dem verbauten Zahnriemen der Vergangenheit angehören.
Flugschultermine und Workshops 2023
Beachte auch die neuen kostenlosen Ratgeber-Webinare. Ich gebe in diesen Webinaren Tips zum Hobbyeinstieg, zeige auf wie man Fehler und unnötiges "Lehrgeld" vermeidet und schneller zum Erfolg kommt.
Melde dich noch heute an!