Modellbaunieten mit Weißleim herstellen

Mit Easy Scale Nietenband erstellte Modellbaunieten auf einem großen Helikopter-Scale-Modell
Modellbaunieten an einem großen Scale-Modell – hergestellt mit Easy Scale Nietenband.

Modellbau-Nieten gehören zu einem Scale-Modell wie Blätter an einen Baum. Meist geht es daher weniger um das „Ob“, sondern um das „Wie“ beim Aufbringen. Welche Methode liefert schnell und gleichmäßig gute Ergebnisse, ohne Monate im Bastelkeller zu verschwinden?

Rechnet man nach, werden rasch mehrere tausend Nieten nötig – selbst wenn man es nicht ganz so exakt nimmt. Kein Wunder also, dass viele Modellbauer nach einer schnellen, sauberen und reproduzierbaren Lösung suchen.

Weißleim zum Herstellen von Modellbaunieten

Konventionell mit Spritze und Weißleim zu nieten ist extrem zeitaufwändig: Reihen anzeichnen, Abstände übertragen, Leimmenge perfekt dosieren – und bei Fehlern alles wieder abwischen. Das kostet Nerven und verschlechtert oft das Gesamtbild.

Es geht viel einfacher: ohne Anzeichnen, ohne Ratespiel bei der Dosierung und mit bis zu 80 % Zeitersparnis gegenüber der klassischen Spritzenmethode. Die Lösung: Easy Scale Nietenband.

  • Weniger Zeitaufwand
  • Saubereres Erscheinungsbild
  • Perfekt gleichmäßige Nietenreihen

Kurz: Es gibt keine schnellere und reproduzierbarere Methode als Easy Scale Nietenband.

Modellbau Nietenband kaufen

Ideal für Helis, Flugzeuge, Schiffe, Trucks, Brücken & mehr

Gleichmäßige Modellbaunieten auf einem CH-46 Chinook-Modell

Scale-Nieten sind Attrappen, die Abstand, Höhe und Durchmesser möglichst maßstäblich zum Original wiedergeben. Man findet sie an Helikoptern, Schiffen, Trucks, Brücken, Flugzeugen, U-Booten u. v. m.

Bei sehr kleinen Maßstäben wären echte Maßstab-Nietendurchmesser oft unter 1 mm – kaum sichtbar und schwer zu setzen. Daher wird in der Praxis häufig etwas größer genietet, ohne dass der Scale-Eindruck leidet.

So einfach funktioniert Easy Scale Nietenband

Detailaufnahme von mit Nietenband erstellten Nieten

Nietenband bedeutet: Löcher statt aufgeklebt­er Nieten. Es gibt es in Lochgrößen von ca. 0,8 mm bis 3,0 mm und in verschiedenen Mustern (Sondermuster möglich). Das flexible Band (1–2 cm breit) wird aufs gereinigte Modell geklebt und angedrückt.

Dann Weißleim satt auf die Löcher geben (Flaschenspitze, Nadeldosierer oder Spritze). Überschuss ist egal – er bleibt später am Band. Band langsam abziehen – fertig sind gleich hohe, sauber ausgerichtete Nieten. Höhe steuerst du über die Viskosität (Leim andicken/verdünnen).

Fertige Muster gibt es für Helis, Flugzeuge, Schiffe, U-Boote, Panzer usw. – Sonderwünsche sind möglich.

Epoxidharz statt Weißleim verwenden

Alternativ geht’s auch mit Epoxidharz: Eine stumpf angeschnittene 1,2 mm Kanüle an einer 5 ml Spritze erlaubt präzises Dosieren. Arbeite möglichst ohne Überstand. Nach ein paar Nieten hast du den Dreh raus.

Bewährt hat sich z. B. ein 40 min L-Epoxy (R&G) mit 4 ml Microballoons auf 3,5 ml Harz plus 5 ml Thixotropiermittel – so erhältst du eine ideale Konsistenz.

Mit Epoxidharz hergestellte, sehr flache Modellbaunieten
Aufgeklebtes Nietenband mit bereits aufgetragenem Weißleim
Band aufgeklebt, Leim aufgetragen – alle Löcher bedeckt.
Verschiedene Nietenhöhen nach dem Abziehen des Nietenbandes
Nach dem Abziehen: unterschiedliche Durchmesser/Höhen möglich.

Video: Nieten mit Easy Scale Nietenband

Modelle zufriedener Kunden

Verschiedene Nietenreihen mit 1–2 mm Durchmesser
Nietenmuster auf einem Scalemodell – erstellt mit Nietenband
Modelltruck-Auflieger mit Nieten
Detailansicht Nieten am Truck-Modell
Brückenmodell mit Miniatur-Nieten
Nahaufnahme von Nieten an einer Modellbrücke
Flach geschliffene 2 mm Nieten auf einem Hubschrauber-Modell
MBB BO 105 PAH mit Weißleimnieten (Scale-Modell)

Vorteile von Easy Scale Nietenband

Perfekte Form & Abstände

Gleichmäßige Höhe, exakte Linien, identische Abstände – wie beim Original. Andere Methoden liefern oft „Warzennieten“ statt sauberer Reihen.

Massive Zeitersparnis

Beispiel: Über 5.500 Nieten (1–2 mm) auf einer BO 105 PAH in nur rund 2 Stunden (ohne Trockenzeit). Kein Anzeichnen, kein Gefummel mit der Spritze. Gegenüber der Handmethode locker Faktor 10 schneller – und besser.

Kaum handwerkliches Risiko

Genug Leim, Band ab – fertig. Überschuss bleibt am Band. Verbrauch: < 200 ml Leim für 5.000+ Nieten (< 5 € Kosten).

Vor dem Abziehen

Band positionieren, gut andrücken, Leim großzügig auftragen (alle Löcher bedecken). Überschuss ist erwünscht – er wird mit abgezogen.

Aufgeklebtes Nietenband vor dem Abziehen

Nach dem Abziehen

Band flach abziehen, Leim trocknet (ca. 20 min, wird transparent). Danach weiterarbeiten – ohne Verschmieren. > 250 Nieten in unter 3 min sind machbar.

Nieten nach dem Abziehen des Bandes – sauber und gleichmäßig

Easy Scale Nietenband gibt es in vielen Varianten.

Nietenband jetzt kaufen

Anleitung als PDF zum Download:

Anleitung herunterladen

Keine Zeit oder Lust zu benieten? Wir übernehmen das!

Angebot anfragen
Letzte Änderung: 26.07.2025
Book an appointment with Peter Henning using Setmore