Auf dem Gebrauchtmarkt tauchen wahre Schnäppchen auf – aber auch viele Halbwahrheiten. Wir zeigen dir, worauf du achten musst, damit dein Kauf nicht zum Fass ohne Boden wird.
Versteckte Mängel zeigen sich oft erst im Flug – was anfangs günstig wirkt, kann später teuer werden. Frage immer: Warum verkauft der Vorbesitzer seinen Heli?
Beim Online-Auktionsfieber zahlt man leicht drauf. Checke vorab:
Oft liegen Ersatzteilpakete, Ladegeräte und Werkzeug dabei – das kann den Gebrauchtkauf richtig attraktiv machen.
Achte auf:
Hochwertige Teile gegen No-Name-Bauteile ausgetauscht? Finger weg! Ein Heli ohne Original-Empfänger, Motor oder FBL-System ist nicht flugbereit und seinen Preis nicht wert.
Wenn dir jemand sagt „Nur noch einen Empfänger einbauen“ – Vorsicht! Ein solcher Heli ist womöglich defekt und verlangt viel Zeit und Geld, um ihn wieder flugbereit zu machen.
Reserviere dir jetzt einen Platz für unsere kommenden Veranstaltungen!
📋 Online-Seminar: RC-Helikopter Quickstart – Platz reservieren