Kann man günstig Gebrauchte RC Helis kaufen?

Gebrauchter RC-Helikopter

Schnäppchen oder Mogelpackung?

Auf dem Gebrauchtmarkt tauchen wahre Schnäppchen auf – aber auch viele Halbwahrheiten. Wir zeigen dir, worauf du achten musst, damit dein Kauf nicht zum Fass ohne Boden wird.

Worauf du beim Gebrauchtkauf achten musst

Versteckte Mängel zeigen sich oft erst im Flug – was anfangs günstig wirkt, kann später teuer werden. Frage immer: Warum verkauft der Vorbesitzer seinen Heli?

Gebraucht kaufen und wirklich sparen

Beim Online-Auktionsfieber zahlt man leicht drauf. Checke vorab:

  • Abholung und Vorführung: Nur so siehst du den echten Zustand.
  • Fahrtkosten gegen Ersparnis aufrechnen.
  • Rückgaberecht einfordern, wenn Abholung nicht möglich ist.

Extras und Zubehör mitkaufen

Oft liegen Ersatzteilpakete, Ladegeräte und Werkzeug dabei – das kann den Gebrauchtkauf richtig attraktiv machen.

Vertrauen ist gut – Kontrolle besser

Achte auf:

  • Akkus: Aufgeblähte Zellen sofort entsorgen lassen.
  • Rumpfbeschädigungen: Risse und Löcher vermeiden – Reparatur schlägt teuer zu Buche.
  • Unsorgfältig verlegte Kabel: Zeichen für mangelhafte Pflege.

Austausch-Komponenten-„Schrott“-Masche

Hochwertige Teile gegen No-Name-Bauteile ausgetauscht? Finger weg! Ein Heli ohne Original-Empfänger, Motor oder FBL-System ist nicht flugbereit und seinen Preis nicht wert.

„Nur noch einen Empfänger…“

Wenn dir jemand sagt „Nur noch einen Empfänger einbauen“ – Vorsicht! Ein solcher Heli ist womöglich defekt und verlangt viel Zeit und Geld, um ihn wieder flugbereit zu machen.

Fragen? Wir helfen dir!

E-Mail schreiben +49 5528 999 30 50

Letzte Änderung: 26.07.2025
Book an appointment with Peter Henning using Setmore